BEER Verlag
BEER Verlag
Der BEER Verlag ist aus der 1832 in Zürich gegründeten Verlagsbuchhandlung BEER hervorgegangen. Nach der einige Jahrzehnte währenden Verlagspause wurde im Jahr 2017 eine Herausgabetätigkeit wieder aufgenommen, angefangen mit dem Büchlein der Autorin Ruth Erne «Der Torffaser-Impuls – Eine Forschungsaufgabe von Rudolf Steiner».
Im Jahr 2021 wurde der BEER Verlag aus der Verlagsbuchhandlung herausgelöst und besteht nun selbständig weiter. Das Verlagsprogramm gründet insbesondere auf Werken, welche die Geisteswissenschaft Rudolf Steiners berücksichtigen. Er umfasst die Bereiche Anthroposophie, Kunst sowie Therapie und Medizin. Verlagsleiterin ist Ursula Piffaretti in Zug.
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen

Meine über 1800 Kinder
… Eure Kinder sind nicht eure Kinder.
Sie sind die Söhne und Töchter der Sehnsucht
Des Lebens nach sich selber.
Sie kommen durch euch, aber nicht von euch.
Und obwohl sie mit euch sind, gehören sie euch doch nicht.
Ihr dürft ihnen eure Liebe geben, aber nicht eure Gedanken,
denn sie haben ihre eigenen Gedanken …
Mit diesen Worten von Kahlil Gibran aus «Der Prophet» beschliesst Herta Iseli Huber, freischaffende Hebamme, ihr Lebensbuch «Meine über 1800 Kinder». Ein spannend geschriebenes Buch eines aussergewöhnlichen Lebens!
100 Seiten, gebunden, 29 Euro | 29 Franken, ISBN 978-3-85568-024-5

Luans Traum
Illustriert und verfasst wurde das Buch von Julia Schwarz. Die Autorin wurde 2006 in der Schweiz geboren und verfasste das Buch im Rahmen ihrer Abschlussarbeit an der Rudolf Steiner Schule Birseck in der Nähe von Basel. Die Erfahrungen des chinesischen Jungen in seiner Klasse basieren auf einer wahren Geschichte.
24 Seiten, gebunden, 25 Euro | 25 Franken, ISBN 978-3-85568-004-7


Spirituell verstandenes Bankenwesen
In den «bankähnlichen Einrichtungen», die seit Anfang der sechziger Jahre aus der anthroposophischen Bewegung entstanden sind, wird eine «Versuchsmethode einer neuen Menschlichkeit im Umgang mit dem Geld» erprobt. Dient der Mensch dem Geld, oder dient das Geld dem Menschen? Das Geheimnis des Geldes ist eines der tiefsten Geheimnisse. Neuauflage dieser Schrift anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Freien Gemeinschaftsbank.
32 Seiten, kartoniert, 18 Euro | 18 Franken, ISBN 978-3-85568-023-8

Drei Märchen
Diese drei Märchen von Angela Vogt-Burgdorfer sind so erquickend, wie wir es auch bei den altbekannten Märchen der Gebrüder Grimm erleben können: die tiefen Wahrheiten geistiger Vorgänge, wunderbar nachempfunden und in eigene Form und Sprache gebracht, sind gleicherweise für Erwachsene wie für Kinder geeignet. Sie erfreuen zum Lesen und Vorlesen. Die drei dazugehörigen, strahlend farbigen, von der Autorin gemalten Bilder wirken in ihrer künstlerischen Form beglückend und heilsam.
37 Seiten, gebunden, 3 farbige Abbildungen, 24 Euro | 24 Franken, ISBN 978-3-85568-016-0

Die Welt ist schön
Was unterstützt ein Kind in seiner persönlichen Entwicklung? Waldorfschulen sowie einige nordische Länder arbeiten in den unteren Schulstufen seit langem ohne Zeugnisse und Noten. In diesem Buch werden Bilder und die dazugehörigen «Zeugnissprüche» vorgestellt, die die SchülerInnen am Ende des Schuljahres anstelle eines Notenzeugnisses jeweils überreicht bekommen. Ein Zeugnisspruch soll das Kind und seine Fähigkeiten auf poetische Art und Weise ansprechen und eine Weiterentwicklung anstossen.
55 Seiten, kartoniert, 41 farbige Abbildungen, 25 Euro | 25 Franken, ISBN 978-3-85568-006-1
«Über jedem guten Buch muss das Gesicht
des Lesers von Zeit zu Zeit hell werden.»
Christian Morgenstern
*





