Das Sterben ist auch Geburt

Berichte und Gedanken zu Sterben und Tod (Broschüre, Anthrosana, Heft 203)

Seit in Holland die aktive Sterbehilfe und in Zürich die ärztliche Beihilfe zum Selbstmord unter bestimmten Voraussetzungen legalisiert worden sind, ist auch in der Schweiz die notwendige Auseinandersetzung mit dem Sterben, dem Selbstbestimmungsrecht kranker Menschen und dem Sinn lebensverlängernder Massnahmen intensiver geworden. In der Diskussion fehlen vielen Menschen jedoch wesentliche Grundlagen für eine differenzierte Meinungsbildung. Bei der meist reduzierten Betrachtungsweise vermissen sie spirituelle oder seelische-geistige Aspekte, die dem individuellen Schicksal und der Menschenwürde von Sterbenden auch in schwierigen Situationen gerecht werden. Vor diesem Hintergrund entstand dieses Heft im Rahmen einer Arbeitsgruppe von Betroffenen, die aus der Erfahrung der anthroposophisch erweiterten Medizin, Therapie, Pflege und Sterbebegleitung einen Beitrag leisten möchten. Ihre persönliche Begegnung mit Sterbenden, Schmerz und Trauer, aber auch mit Vertrauen, Zuversicht und Hoffnung zeigen in ihrer Vielfalt, wie individuell der Tod als Geistgeburt des Menschen erlebt wird.

Autor/Herausgeber: Anthrosana (Hrsg.)

Seiten: 440

Einband: kartoniert

Erscheinungsjahr: 2001

Abbildungen:

Lieferbarkeit: lieferbar

ISBN: 978-3-905364-03-3

Preis Euro: 6

Preis Franken: 6